Auch ohne Einsätze viel los …
Am Freitag galt es für zwei Kollegen ihre jährliche Atemschutzübung in der Feuerwache Erlangen abzuleisten.
Diese sportliche Aufgabe muss jede/r Atemschutzträger/in einmal im Jahr durchlaufen und dient dazu, sowohl Fitness
wie auch Know-how zu beweisen.
Parallel dazu fand im Dorf eine Nachtausbildung des 1. Zuges statt. Hierbei wurde mit beiden Löschfahrzeugen
ein simulierter Brand mit vermissten „Personen“ in einem Gebäude beübt.
Für zwei unserer neuen Aktiven ging es am Folgetag früh um 8 Uhr weiter, mit einem weiteren Samstag,
der Teil einer 80 stündigen Grundausbildung ist. Gerade für Quereinsteiger mit Familie - eine absolute Herausforderung!!!
Um unsere Einsatzfahrzeuge immer sicher beherrschen zu können, nahmen zwei weitere Kollegen am Samstag Nachmittag
an einem Fahrsicherheitstraining des ADAC in Schlüsselfeld teil. Mit unserem 13 Tonnen schweren Löschgruppenfahrzeug
LF 10 galt es Extremsituationen -von Fahrlehrern überwacht- zu meistern.
So kamen alleine durch Aus-und Fortbildung an diesem Wochenende über 20 Stunden zusammen!
Getreu dem Motto:
„Unsere Freizeit für eure Sicherheit!“