Bekämpfung Waldbrand im Tennenloher Forst
Am Montagabend wurden wir zur Unterstützung der Ständigen Wache und der FF Tennenlohe zur Waldbrandbekämpfung in den Tennenloher Forst gerufen.
In der Nähe des Wildpferdegeheges war der Boden in einem relativ unzugänlichen Stück Wald in Brand geraten und dieser drohte sich weiter auszubreiten.
Die Mannschaft wurde von der Ständigen Wache mit Waldbrandbekämpfungsausrüstung ausgestattet und löste die FF Tennenlohe am Einsatzort ab.
Das LF10/6 verblieb mit dem Maschinisten am Bereitstellungsraum und reihte sich später in den Pendelverkehr zur Wasserversorgung ein.
Gegen 22:00 wurden unsere Einsatzkräfte von den Kameraden aus Kriegenbrunn abgelöst und konnten sich an der Verpflegungsstation des BRK Erlangen stärken.
Um 23:00 rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B1 im Freien #Rauchentwicklung |
Einsatzstart | 4. Juli 2022 18:25 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 4,5 Stunden |
Fahrzeuge | LF10/6 |
LF16-TS - nicht mehr im Dienst | |
Alarmierte Einheiten | Ständige Wache Erlangen FF Erlangen Stadt FF Tennenlohe FF Frauenaurach FF Kriegenbrunn FF Bruck BRK Erlangen |