Brand Freifläche
Nach Eigenmeldung über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich Hüttendorf/Obermichelbach, wurde von der ILS Nürnberg die FF Vach und die FF Hüttendorf zusammen mit dem HLF 2 der Ständigen Wache alarmiert.
Eine Rauchsäule konnte beim Ausrücken im nordwestlichen Ausrückebereich lokalisiert werden, welche aber bereits deutlich schwächer wurde.
Beim Eintreffen an der Herzogenauracher Straße (St2263), Höhe Pfaffenhecke war die Rauchentwicklung nahezu kaum mehr sichtbar.
Über Funk wurden die Erkenntnisse an die ILS kommuniziert und auch die Rückmeldung gegeben, dass sich das Brandereignis vermutlich weder auf Erlanger, noch auf Fürther Gemarkung befinden würde. Die fast nicht mehr wahrzunehmende Rauchentwicklung wurde zwischen Obermichelbach und Veitsbronn vermutet.
Da zu diesem Zeitpunkt in diesem Bereich noch keine Kräfte alarmiert waren, bat uns die ILS auch in den Landkreis Fürth einzufahren um die Brandstelle zumindest zu lokalisieren. In Obermichelbach, in Höhe des REWE-Einkaufmarktes, wurde wegen mangelnder Erkenntnisse der Einsatz dann abgebrochen.
Dies wurde der ILS als auch allen anfahrenden Kräften - der FF Vach, FF Obermichelbach, der Ständigen Wache Erlangen und der BF Fürth- mitgeteilt.
Gerade am Gerätehaus eingerückt und wieder einsatzbereit gemeldet, wurden wir anschließend zu einem weiteren Einsatz geschickt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Brand Freifläche |
Einsatzstart | 13. Juli 2022 17:00 |
Mannschaftstärke | 8 |
Einsatzdauer | 0,5 Stunden |
Fahrzeuge | LF10/6 |
LF16-TS - nicht mehr im Dienst | |
Alarmierte Einheiten | FF Hüttendorf StW Erlangen FF Fürth Vach |