Längere Dieselspur

längere Dieselspur

Am Abend des 23. September wurde die Wehrführung durch einen Anwohner eine Ölspur im Talblick gemeldet.
Diese Spur begann im Ortsinneren und führte über eine bis dato unbekannte Länge, weiter Richtung Osten.
Die Spur wurde von uns bis zur Brücke des RMD-Kanal abgefahren und festgestellt, dass es sich um eine Dieselspur handelte, welche augenscheinlich weiter Richtung Eltersdorf führte.
Nach Absprache mit dem diensthabenden Einsatzführungsdienst wurde das Kleinalarmfahrzeug der Feuerwehr Erlangen und die Feuerwehr Hüttendorf alarmiert. Im weiteren Verlauf kam dann noch der Einsatzleitwagen dazu.
Die Dieselspur führte über den Wiesengrund - wenn auch nicht sehr intensiv - weiter bis in den Nürnberger Ortsteil Kleingründlach.
Nach Abschluss der Arbeiten rückten unsere Löschfahrzeuge ein und stellten die Einsatzbereitschaft her.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Gefahrstoff #auslaufender Kraftstoff
Einsatzstart 23. September 2021 20:10
Mannschaftstärke 11
Einsatzdauer 1,5 Stunden
Fahrzeuge LF10/6
LF16-TS - nicht mehr im Dienst
Alarmierte Einheiten FF Hüttendorf StW Erlangen