Rauchender, manövrierunfähiger Mähdrescher
+++ Alarmierung am 29.07.2020 um 22:04 Uhr +++
Hüttendorfer Straße 0 ,STW:B1414Fahrz/Masch,rauchender Traktor zwischen Kriegenbrunn und Hüttendorf.
Am späten Abend wurden wir zusammen mit den Kameraden der ständigen Wache zu einem rauchenden Traktor in die Hüttendorfer Straße alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es kein Traktor war, sondern ein Mähdrescher, der leicht rauchte.
Bereits auf der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp auf unserem LF10/6 mit schwerem Atemschutz aus.
Mittels Schnellangriff konnten wir denn Elektro-Schmorbrand eindämmen und ein Brennen sowie einen größeren Schaden verhindern.
Dank der Wärmebildkamera der ständigen Wache konnten wir die Temperaturen sowohl im Getreidebunker als auch im Motorraum kontrollieren. Glücklicherweise mussten wir hier nicht mehr einschreiten und bereits der erste Löschversuch war von Erfolg gekrönt.
Unser LF16TS sicherte die Einsatzstelle ab und stellte zusätzliche Kräfte zur Unterstützung.
Erst gegen 00:49 übergaben wir die Einsatzstelle komplett an die Ständige Wache und die Polizei und konnten dann einrücken.
Der beschädigte Mähdrescher wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert.
Menschen kamen zum Glück nicht zu schaden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | +++ Alarmierung am 29.07.2020 um 22:04 Uhr +++ Hüttendorfer Straße 0 ,STW:B1414Fahrz/Masch,rauchender Traktor zwischen Kriegenbrunn und Hüttendorf. |
Einsatzstart | 29. Juli 2020 22:00 |
Mannschaftstärke | 14 |
Einsatzdauer | 3h |
Fahrzeuge | LF10/6 |
LF16-TS - nicht mehr im Dienst | |
Alarmierte Einheiten | FF Hüttendorf Ständige Wache Erlangen |